Brot überbacken mit Melanzani und Ziegenkäse
Zutaten
fürZubereitung
Für den Belag des gerösteten Brotes die Malanzani waschen und schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben salzen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Die Melanzani-Scheiben mit Olivenöl beträufeln sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein geöltes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten bei 220°C grillen lassen. Kurz vor Ende der Backzeit die Tomatenhälften auf die Scheiben legen. Die Melanzani-Scheiben können auch alternativ in der Grillpfanne zubereitet werden.
In der Zwischenzeit das Baguette schräg in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Brotflächen im Ofen leicht braun rösten bzw. toasten. Semmelbrösel und Olivenöl in einer Tasse mischen und leicht salzen.
Das geröstete Brot auf das Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und je ein bis zwei gegrillte Melanzani-Scheiben darauflegen. 1 TL Chavroux „Honig“ auf die Melanzani-Scheiben geben und das Semmelbrösel-Olivenöl-Gemisch auf dem Ziegenfrischkäse verteilen. Die Feigen vierteln und kurz mit im Ofen bzw. in der Pfanne erwärmen.
Das fertig belegte geröstete Brot im vorgeheizten Ofen bei Oberhitze 220°C 3 bis 4 Minuten überbacken bis die Semmelbrösel-Olivenöl-Mischung leicht bräunlich ist. Minze fein hacken und die Snacks damit bestreuen. Die fertig gerösteten Brotscheiben mit den kurz angebackenen Feigen ebenfalls dekorieren.
Tipp
Das Rezept lässt sich auch prima mit 4 diagonal halbierten Toastbrotscheiben anstelle des Baguettes zubereiten.
Pro Person | |
---|---|
Brennwert | 835,0 kJ / 200,0 kcal |
Fett | 13,0 g |
Kohlenhydrate | 17,0 g |
Eiweiß | 4,0 g |