Zutaten
- 150 g Deli'CHEESE Cheddar Mix
- 8 Fleischtomaten
- 12 Artischocken
- 125 g Semmelbrösel, Vollkorn
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Zweige Rosmarin
- 3 EL Olivenöl (mild)
Zubereitung
Für das Rezept zunächst den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Für die Füllung der Tomaten Semmelbrösel auf einem Blech ausbreiten und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 7 Minuten goldbraun rösten, zwischendurch zwei- oder dreimal wenden. In einer Schüssel abkühlen lassen.
Nun die Füllung zubereiten: Dazu Artischockenherzen aus dem Öl nehmen und in kleine Würfel schneiden – oder frische Artischocken vorbereiten (siehe Tipp) und ebenfalls würfeln. Tomaten waschen, Deckel von den Tomaten abschneiden und sie mit einem Teelöffel aushöhlen. Samen der Tomaten mit einer Gabel zerdrücken und stehen lassen.
100 g köstlichen Deli'CHEESE mit den Bröseln und dem Gemüse vermengen. Die ausgehöhlten Tomaten mit der vorbereiteten Artischocken-Mischung füllen. Eine Auflaufform leicht ölen, die Tomaten hinein setzen, mit restlichen Bröseln und restlichem Käse bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Knoblauch schälen und zusammen mit den Rosmarinnadeln hacken. Knoblauch und Rosmarin mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Tomatensamen und Artischocken zugeben, eine Minute weiter garen.
Die Tomaten in der Auflaufform auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten lang überbacken. Die gefüllten und überbackenen Tomaten heiß servieren.
Tipp für die Zubereitung der Artischocken:
Frische kleine Artischocken selber zubereiten: Alle zähen, äußeren Blätter von der Artischocke abbrechen. Den Stiel auf etwa fünf Zentimeter kürzen, mit einem kleinen Messer schälen. Drei Fünftel der Knospenspitze abschneiden. Längs halbieren – falls im Inneren der Artischocke die faserigen Röhrenblüten schon deutlich zu sehen sind, einfach mit einem Teelöffel herauskratzen. Bei ganz jungen Artischocken ist das aber oft gar nicht nötig.
Lower Food Waste!
Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden haben wir hier einen raffinierten Tipp für euch: Die abgebrochenen Artischockenblätter – die ja außen sind und deshalb besonders fleischig schmecken – einfach separat in Wasser mit Salz und einem Spritzer Essig 10 Min. kochen und mit Brunch oder Bresso als Dip servieren. Die Blätter dippen und mit den Zähnen das weiche Artischocken-Fruchtfleisch zusammen mit dem Dip von den Blättern ziehen. Einfach, gesund, köstlich & nachhaltig!