Suche im Lexikon
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Rambol
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rochebaron
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Löcher im Käse

Löcher im Käse entstehen durch Kohlendioxid, das durch die Aktivität von Reifebakterien anfällt, welches jedoch nicht aus dem festeren Käseteigen nach außen entweichen kann. Je nachdem, wie viele Bakterien aktiv sind, entstehen größere oder kleinere Löcher im Käse.