Erdbeer-Rhabarber-Cheesecake-Crumble

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
15 Min.
Teller mit EssenTeller mit Essen
Garzeit
55 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Saisonal und lecker: Unser fruchtiger Cheesecake-Crumble für den Frühling. Zu Kaffee und Kuchen, als Dessert oder einfach so!

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus
Für den fruchtigen Cheesecake

  • 1 Packung Brunch Natur
  • 60 g Zucker (fein)
  • 17 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Vanillepulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zitronensaft
  • etwas Zitrone (unbehandelt, Schalenabrieb)
  • 80 g Erdbeeren
  • 80 g Rhabarber
Für die Crumbles

  • 80 g Butter
  • 60 g Zucker (fein)
  • 30 g Haferflocken
  • 50 g Mehl
  • 0,25 TL Backpulver
  • 15 g Mandelblättchen
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Salz
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 2197,0 kJ / 525,0 kcal
Fett 32,0 g
Kohlenhydrate 50,0 g
Eiweiß 8,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 70 Min.
Schritt 1

Für die kleinen Kuchen zuerst den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen.

Schritt 2

Vier feuerfeste Schälchen leicht fetten und die Cheesecake-Creme darin verteilen. Erdbeeren halbieren oder vierteln, Rhabarber putzen und in Stücke schneiden und beides in die Masse drücken. Die fruchtigen Cheesecakes für ca. 15 Minuten backen.

Schritt 3

Eine Packung Brunch Natur mit Zucker, Mehl, einem kleinen Ei, einer Prise Vanille, einer Prise Salz, 1 TL Zitronensaft und Abrieb einer Zitrone zu einem cremigen Teig vermischen.

Schritt 4

Nun die Crumbles zubereiten. Dazu flüssige Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Mandeln sowie jeweils eine Prise Muskat und Salz zu einem Crumbleteig verarbeiten. 

Schritt 5

Die Streusel auf den angebackenen Cheesecake geben und die kleinen Kuchen für weitere 25 Minuten bei 190°C backen. Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und kurz die Ofentür öffnen. Den Cheesecake-Crumble für weitere 15 Minuten im geschlossenen Ofen lassen. Mit Puderzucker und einem Klecks Brunch als Topping servieren.

Tipp für Cheesecake oder klassischen Käsekuchen

Cheesecake immer entsprechend der Angaben im Rezept backen. Würde man den Kuchen direkt nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, reißt der Teig, da er zu schnell abkühlt. Damit das nicht passiert, ist es wichtig nach der Backzeit den Ofen auszuschalten, die Ofentür kurz zu öffnen, damit die erste Hitze entweichen kann und dann den Kuchen im geschlossenen Ofen langsam abkühlen zu lassen. 

 

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen