Käse & Gesundheit
Käse schmeckt nicht nur, er ist auch gesund!
Dass Käse für die Gesundheit besonders zuträglich ist, wissen die meisten. Warum aber Käse so gesund ist, was Sie beim Verzehr von Käse während der Schwangerschaft besonders beachten sollten und wie Käse in Kombination mit einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit zu genießen ist, erfahren Sie hier in unseren einzelnen Rubriken zum Thema Käse und Gesundheit.
Wie gesund ist eigentlich Käse? Finden Sie hier eine Liste mit teils überraschenden Vorteilen des beliebten Milchprodukts!
Käse als wichtige Quelle für Vitamine, Proteine und Mineralstoffe, spielt gerade für eine gesunde und ausgewogene Ernährung eine wichtige Rolle.
Schwangere Frauen stellen sich häufig die Frage, welchen Käse Sie unbekümmert in der Schwangerschaft essen dürfen. Erfahren Sie hier wie wichtig Käse in der Schwangerschaft für die eigene Gesundheit und die des Kindes ist.
Erfahren Sie hier, warum Käse auch für Ihr Baby bei der Ernährung eine Rolle spielen kann. Tolle Ideen, um Käse auch Babies schmackhaft zu machen.
Käse bietet Kindern nicht nur auf dem Pausenbrot wichtige Unterstützung bei der Ernährung. Er hilft auch bei der Entwicklung des Körperbaus. Wir zeigen Ihnen weitere Vorteile!
In der Pubertät ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Auch Käse trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Eine gesunde und ausgewogenen Ernährung im Alter ist gar nicht kompliziert. Wir sagen, warum Käse und andere kalziumreiche Kost unbedingt auf den Speiseplan gehören sollten.
Viele Menschen leiden an einer sogenannten Laktoseintoleranz und müssen genau auf die Ernährung achten. Auf Käsegenuss muss aber trotzdem nicht verzichtet werden.
Gluten - was ist das eigentlich? Und welche Rolle spielt Käse bei einer Glutenunverträglichkeit? Lesen Sie hier, weswegen es Käse gibt, die trotzdem gegessen werden können.
Käse ist ein wichtiger Eiweißlieferant und wichtig für den Muskelaufbau. Wie wichtig Eiweiß für den Körper ist und welcher Käse besonders viel Eiweiß enthält, erfahren Sie hier.
Wussten Sie, dass Käse besonders reich an Kalzium ist? Kalzium ist für seine positive Wirkung auf die Knochen bekannt, hat aber noch viele andere Vorzüge - wir sagen, welche!
Für Sportler ist die Ernährung ein wichtiger Faktor, um die Leistung zu steigern. Käse kann dabei eine wichtige Rolle spielen. Wir sagen, wie viel Käse und welche der Richtige ist.
Auch bei einer Diät müssen Sie auf den Genuss von Käse nicht verzichten. Ganz im Gegenteil: Kombiniert mit den richtigen Lebensmitteln, trägt Käse zur Eindämmung der Fettspeicherung bei.
Ist Käse wirklich schlecht für die Verdauung und führt zu Magenproblemen und Blähungen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen!