Alles über Käse Käselexikon
Käse-Wissen > Käselexikon > Ultrahocherhitzt

Suche im Lexikon

Ultrahocherhitzt

Durch Ultrahocherhitzen werden flüssige Lebensmittel haltbar gemacht. Milch zum Beispiel wird für 2 bis 3 Sekunden auf 135 °C bis 150 °C erhitzt und anschließend schnell wieder abgekühlt. Dabei werden Keime abgetötet, die Milch gilt als steril.

Die Veränderungen an Geschmack und Nährwert sind bei diesem Verfahren relativ gering.

Für die Käseherstellung (außer bei Rohmilchkäse) wird die Milch lediglich pasteurisiert, d. h. auf 60 °C bis 90 °C erwärmt.

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo