Eine Schale voll mit süß-salziger Crème brûlée garniert mit eingelegten Birnenstücken
Rezepte > Crème brûlée mit Blauschimmelkäse

Crème brûlée mit Blauschimmelkäse

Crème brûlée zählt mittlerweile definitiv zu den klassischen Dessert Rezepten - unsere süß-salzige Variante verfeinert mit Blauschimmel und Birnen kommt allerdings sehr pfiffig daher. Eine köstlich-karamellisierte Idee!
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 20 Min. + 20 Min. Kochzeit
{"uid":6505,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.at\/rezepte\/creme-brulee-mit-blauschimmelkaese\/","id":869,"title":"Crème brûlée mit Blauschimmelkäse","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für die Crème brûlée mit Blauschimmelkäse","ingredients":[{"uid":1206,"name":"Saint Agur L'Intense (Käsetheke)","namePlural":"Saint Agur L'Intense (Käsetheke)","amount":160,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1206_1"},{"uid":105,"name":"Zitrone, Bio (Abrieb)","namePlural":"Zitronen, Bio (Abrieb)","amount":1,"accumulationIdentifier":"105"},{"uid":43,"name":"Birne (reif mittelgroß)","namePlural":"Birnen (reif mittelgroß)","amount":2,"accumulationIdentifier":"43"},{"uid":1148,"name":"Rohrzucker","namePlural":"Rohrzucker","amount":30,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1148_1"},{"uid":145,"name":"Gelatine","namePlural":"Gelatine","amount":4,"accumulationIdentifier":"145"},{"uid":282,"name":"Zucker (fein)","namePlural":"Zucker (fein)","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"282_1"},{"uid":90,"name":"Eidotter","namePlural":"Eidotter","amount":6,"accumulationIdentifier":"90"},{"uid":659,"name":"Milch","namePlural":"Milch","amount":500,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"659_13"},{"uid":1352,"name":"Sternanis","namePlural":"Sternanis","amount":1,"accumulationIdentifier":"1352"},{"uid":489,"name":"Pfefferkorn","namePlural":"Pfefferkörner","amount":0,"accumulationIdentifier":"489"},{"uid":1148,"name":"Rohrzucker","namePlural":"Rohrzucker","amount":30,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1148_11"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_801-900\/rezept-creme-brulee-mit-saint-agur.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Für die Crème brûlée zunächst Gelatine-Blätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser ca 10 Minuten einweichen lassen.

2

Eigelbe mit Zucker aufschlagen und warme Milch hinzugeben. Gelatine gut ausgedrückt hinzugeben und alles gemeinsam unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Milch-Mischung vom Herd nehmen, sobald Flüssigkeit andickt und am Löffel hängen bleibt.

3

Blauschimmelkäse für die Crème brûlée in kleinen Würfeln dazu geben und so lange durchmengen, bis er schmilzt. Crème anschließend in kleinere, ofenfeste Förmchen gießen und mindestens eine Stunde kaltstellen.

4

Birnen in Würfel schneiden und die Zitronenschale darüber reiben. Saft auspressen und die Birnen damit begießen. Rohrzuckersirup, Sternanis, und Pfefferkörner dazu geben und alles mit Frischhaltefolie abdecken. Ebenfalls 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

5

Zum Schluss die Crème brûlée mit braunem Zucker bestreuen. Crème brûlée im Backofen möglichst dicht unter dem Grill platzieren und Zucker karamellisieren lassen. Falls vorhanden hilft dabei auch einfach ein Bunsenbrenner. Förmchen aus dem Backofen nehmen und im Anschluss die Crème brûlée mit eingelegten Birnen garnieren. 

Tipp für unsere Crème Brûlée:

Verwenden Sie statt Birnen zur Abwechslung doch Äpfel oder Zwetschken!

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 2333,0 kJ / 559,0 kcal
Fett 27,0 g
Kohlenhydrate 56,0 g
Eiweiß 18,0 g
Gekreuzte Messer und Gabel Gekreuzte Messer und Gabel
Mit Käse verfeinert

Dessert Rezepte

Lust auf Dessert Rezepte mit oder ohne Käse? Dann probieren Sie eine dieser süßen Dessert Rezepte! Sie werden sehen, keiner wird diesen süßen Versuchungen widerstehen können.
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo