Macaroni mit dreierlei Schweizer Käse
Rezepte > Makkaroni mit dreierlei Schweizer Käse

Makkaroni mit dreierlei Schweizer Käse

Unser Rezept für Mac & Cheese auf echt Schweizer Art: Makkaroni-(auch Macaroni oder Maccheroni) Nudeln köstlich überbacken mit den original Schweizer Käseklassikern Emmentaler AOP, Tête de Moine und Tomme Vaudoise. In der Schweiz kennt man das Gericht auch unter dem Namen "Älplermagronen".
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 30 Min. + 20 Min. Garzeit
{"uid":6905,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.at\/rezepte\/makkaroni-mit-dreierlei-schweizer-kaese\/","id":859,"title":"Makkaroni mit dreierlei Schweizer Käse","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für die Makkaroni mit Käse","ingredients":[{"uid":14717,"name":"Makkaroni","namePlural":"Makkaroni","amount":300,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"14717_1"},{"uid":14348,"name":"La Tomme Vaudoise","namePlural":"La Tomme Vaudoise","amount":1,"unit":{"uid":15,"singular":"Packung","plural":"Packungen"},"accumulationIdentifier":"14348_15"},{"uid":98,"name":"Emmentaler (Schweizer Emmentaler AOP)","namePlural":"Emmentaler (Schweizer Emmentaler AOP)","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"98_1"},{"uid":14719,"name":"Tête de Moine (in Rosetten)","namePlural":"Tête de Moine (in Rosetten)","amount":75,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"14719_1"},{"uid":1591,"name":"Crème fraîche","namePlural":"Crème fraîche","amount":250,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1591_1"},{"uid":431,"name":"Gemüsesuppe (alternativ: Geflügelbrühe)","namePlural":"Gemüsesuppe (alternativ: Geflügelbrühe)","amount":100,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"431_13"},{"uid":61,"name":"Butter","namePlural":"Butter","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"61_11"},{"uid":44,"name":"Blattpetersilie","namePlural":"Blattpetersilie","amount":1,"unit":{"uid":4,"singular":"Handvoll","plural":""},"accumulationIdentifier":"44_4"},{"uid":416,"name":"Pfeffer","namePlural":"Pfeffer","amount":0,"accumulationIdentifier":"416"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0,"accumulationIdentifier":"495"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_801-900\/rezept-macaroni-schweizer-kaese-tomme-vaudoise.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Makkaroni-Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser bissfest kochen und abtropfen lassen.

2

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine ofenfeste Form mit Butter einfetten.

3

Emmentaler reiben, Tête de Moine ggf. in Rosetten hobeln und Tomme Vaudoise fein würfeln. Petersilie waschen und fein hacken.

4

In einer Schüssel Crème Fraîche, Gemüsebrühe, Petersilie und die Hälfte des Käses vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mischung unter die Makkaroni heben und alles in die Auflaufform geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen, dabei einige Rosetten Tête de Moine zurückbehalten.

5

Im Backofen für 12-15 Minuten gratinieren. Zum Servieren mit den restlichen Rosetten Tête de Moine garnieren.

Tipp für die Makkaroni mit dreierlei Schweizer Käse

Wenn einmal Käse-Makkaroni übrig bleiben sollten, lässt sich daraus mit etwas gebratenem Faschierten leicht ein köstlicher Makkaroni-Fleisch-Auflauf zaubern!

 

Gut zu wissen!

Makkaroni, auf Italienisch Maccheroni oder Macaroni geschrieben sind kurze Röhrennudeln, die durch ihre Form gut Soße aufnehmen und leicht zu essen sind. Diese Art Pasta wurde auf Sizilien erfunden und ist auf der ganzen Welt beliebt, besonders in den USA!

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 3170,0 kJ / 758,0 kcal
Fett 45,8 g
Kohlenhydrate 54,6 g
Eiweiß 31,9 g
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo