Pumpernickel-Sandwich mit Saint Albray
Rezepte > Pumpernickel-Sandwich

Pumpernickel-Sandwich

Wer je fälschlicherweise behauptet hat, dass Pumpernickel spießig ist, kennt dieses Rezept noch nicht! Die Kombination aus Fol Epi, cremiger Avocado, erdiger rote Bete und geräuchertem Lachs auf dem Schwarzbrot sind der beste Beweis dafür, wie kreativ und köstlich Pumpernickel sein kann!
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 20 Min.
{"uid":7329,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.at\/rezepte\/pumpernickel-sandwich\/","id":1030,"title":"Pumpernickel-Sandwich","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für das Pumpernickel-Rezept:","ingredients":[{"uid":312,"name":"Fol Epi Scheiben Cremig","namePlural":"Fol Epi Scheiben Cremig","amount":2,"unit":{"uid":15,"singular":"Packung","plural":"Packungen"},"accumulationIdentifier":"312_15"},{"uid":30,"name":"Avocado","namePlural":"Avocados","amount":1,"accumulationIdentifier":"30"},{"uid":578,"name":"Gurke","namePlural":"Gurken","amount":1,"accumulationIdentifier":"578"},{"uid":363,"name":"Frühlingszwiebeln","namePlural":"Frühlingszwiebeln","amount":1,"accumulationIdentifier":"363"},{"uid":59,"name":"Rucola","namePlural":"Rucola","amount":1,"unit":{"uid":2,"singular":"Bund","plural":""},"accumulationIdentifier":"59_2"},{"uid":1339,"name":"Sprossen-Mix","namePlural":"Sprossen-Mix","amount":1,"unit":{"uid":4,"singular":"Handvoll","plural":""},"accumulationIdentifier":"1339_4"},{"uid":400,"name":"Rote Rübe (gekocht)","namePlural":"Rote Rüben (gekocht)","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"400_1"},{"uid":1091,"name":"Pumpernickel","namePlural":"Pumpernickel","amount":8,"unit":{"uid":10,"singular":"Scheibe","plural":"Scheiben"},"accumulationIdentifier":"1091_10"},{"uid":15121,"name":"Brunch \"Scharfe Wurzel\"","namePlural":"Brunch \"Scharfe Wurzel\"","amount":185,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"15121_1"},{"uid":463,"name":"Räucherlachs","namePlural":"Räucherlachs","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"463_1"}]},{"name":"Für die cremige Honig-Senfsauce:","ingredients":[{"uid":228,"name":"Dijon-Senf","namePlural":"Dijon-Senf","amount":2,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"228_11"},{"uid":1191,"name":"Rotweinessig","namePlural":"Rotweinessig","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1191_11"},{"uid":3,"name":"Honig","namePlural":"Honig","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"3_11"},{"uid":270,"name":"Rapsöl","namePlural":"Rapsöl","amount":150,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"270_13"},{"uid":83,"name":"Dill","namePlural":"Dill","amount":0.5,"unit":{"uid":2,"singular":"Bund","plural":""},"accumulationIdentifier":"83_2"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_1001-1100\/rezept-pumpernickel-sandwich.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Für das Rezept zuerst die Honig-Senfsauce vorbereiten, dafür Senf, Essig und Honig verrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Rapsöl ähnlich wie für eine Mayonnaise nach und nach unterschlagen, am besten mit einem Pürierstab. Dill waschen, trockenschütteln, zupfen und hacken, unter die Sauce rühren.

2

Avocado halbieren, die Schale abziehen, das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Die Gurke schälen längs halbieren, mit einem Teelöffel die Kerne haruaskratzen, das Fruchtfleisch raspeln und leicht salzen. Lauchzwiebel putzen, dabei welke Blätter und Wurzeln entfernen, die Zwiebel in Ringe schneiden. Sprossen waschen und trockenschleudern. Rucola waschen und trocknschütteln, zähe Stile abschneiden. Rote Rübe in Scheiben schneiden.

3

Gurkenraspel in einem Küchentuch gut ausdrücken, dann mit Brunch verrühren. Sechs Pumpernickel-Scheiben mit der Brunch-Gurken-Creme bestreichen. Jeweils mit Avocado, Rucola, Rote Rübe, Lauchzwiebeln, Sprossen, geräucherter Lachs und dem Käse belegen, mit etwas Honig-Senfsauce würzen. Die Scheiben stapeln und mit dem restlichen Pumpernickel zudecken. Beide Stapel jeweils halbieren, so dass sich 4 Sandwiches daraus ergeben.

Tipp zu dem Pumpernickel-Rezept:

Es bleibt meist etwas von der Honig-Senfsauce übrig, denn kleinere Mengen lassen sich schlecht zubereiten. Das macht aber nichts, denn die Creme eignet sich nicht nur für Sandwiches sondern auch als Basis für Salatsaucen. Im Kühlschrank hält sie sich mindestens eine Woche.

Gut zu wissen!

Was ist Pumpernickel eigentlich? Bei Pumpernickel handelt es sich um ein Vollkornbrot aus Roggenschrot, das ursprünglich aus der westfälischen Küche stammt und sich durch lange Haltbarkeit auszeichnet. 

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo