Puten Cordon Bleu mit Chavroux

Puten Cordon Bleu mit Brebiou

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Mittel
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
30 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wer von Schnitzel nicht genug bekommen kann, sollte dieses Puten Cordon Bleu probieren. Die Variation des Klassikers mit mildem Schafskäse ist ein feiner Genuss.

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus

  • 4 Putenschnitzel (à 160 g)
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Prise Pfefferkorn
  • 180 g Le Brebiou des Pyrénées
  • 4 Scheiben Speck
  • 4 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 100 g Semmelbrösel
  • 2 EL Sesam
  • 2 EL Olivenöl (mild, zum Braten)
  • 40 g Butter
  • 4 kleine Thymian (Zweig, für die Dekoration)

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 30 Min.
Schritt 1

Für das Puten Cordon Bleu die Putenschnitzel seitlich großflächig zu einer Tasche einschneiden. Die Schnitzel von beiden Seiten salzen, pfeffern und mehlieren. Für die Panier die Eier verquirlen und Semmelbrösel mit Sesam vermischen. Jeweils zwei dünne Scheiben Brebiou nebeneinander auf eine Bacon-Scheibe legen und mit dieser umwickeln. Die Puten Cordon Bleus mit den umwickelten Brebiou-Scheiben füllen, mehlieren und in den verquirlten Eiern wenden. Die Schnitzel nun mit der Semmelbrösel-Sesam-Mischung panieren.

Schritt 2

Die panierten Puten Cordon Bleus in heißem Olivenöl bei starker Hitze in einer großen Pfanne etwa eine Minute von beiden Seiten hellbraun knusprig braten. Hitze auf kleinste Stufe reduzieren, jeweils 10g Butter und einen Thymian-Zweig auf jedes Schnitzel geben und diese 7-10 Minuten gar ziehen lassen. Hinweis: Beim Anschneiden der Schnitzel sieht man die rosafarbene Speck-Scheibe, was zunächst den Eindruck vermittelt, das Putenfleisch sei noch nicht durchgebraten. Das Putenfleisch ist durchgegart, wenn die Fleischfarbe durchgehend weiß ist.

Schritt 3

Die knusprigen Puten Cordon Bleus auf Teller verteilen und mit einem Thymian-Zweig servieren. Als Beilage eignet sich bunter Blattsalat mit Rucola, Salatgurke und Cocktailtomaten.

Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen