Suche im Lexikon
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Rambol
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rochebaron
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Cheddar
Die Ursprünge von Cheddar Käse reichen ins 12. Jahrhundert und in das Dorf Cheddar in der englischen Grafschaft Somerset zurück. Je nach Reifezeit (bis zu 2 Jahren, mindestens jedoch 1 bis 2 Monate) zählt der Kuhmilchkäse als Schnittkäse oder Hartkäse. Sein Teig ist nahezu frei von Käselöchern.
Seinen typischen Geschmack verdankt der Cheddar einem besonderen Herstellungsverfahren: Bereits der Käsebruch wird gesalzen und gesäuert.