Suche im Lexikon
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Rambol
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rochebaron
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Fett
Der Fettgehalt von Käse wird maßgeblich vom natürlichen Fettgehalt der Milch bestimmt. Bei der Käseherstellung gibt der Käsemeister der Milch Rahm zu, damit der Käse schön geschmeidig und cremig wird.
Der Fettgehalt von Käse ähnelt dem vieler Wurstsorten. Salami oder Kalbsleberwurst beispielsweise enthalten sogar mehr Fett als viele Käsesorten. Unterscheiden muss man die Angaben F.i.T. und Fett absolut, wobei die Angabe F.i.T. oft erheblich über dem absoluten, d. h. tatsächlichen Fettgehalt liegt.