Alles über Käse Käselexikon
Käse-Wissen > Käselexikon > Käsesorten

Suche im Lexikon

Käsesorten

Man unterteilt Käse in Österreich nach dem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse in sechs Käsegruppen. Die Gruppe beschreibt die Konsistenz des Käses, von weich bis hart. Je länger Käse reift, desto mehr Wasser verdunstet. Die Gruppen sind: Hartkäse, halbharter Schnittkäse, Schnittkäse (z. B. Fol Epi, Etorki aus Schafmilch), halbweicher Schnittkäse, Weichkäse (z. B. Chaumes, Saint Albray), Frischkäse (z. B. Bresso, Chavroux) und Sauermilchkäse.

Mehr zum Thema: Käsesorten

Käselexikon Käsegruppen
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo