Suche im Lexikon
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Rambol
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rochebaron
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
F.i.T. oder Fett i. Tr.
Die Abkürzung F.i.T. oder Fett i. Tr. steht für „Fettgehalt in der Trockenmasse“.
Käse setzt sich entsprechend seinem Ausgangsprodukt Milch aus Fett, Eiweiß, Mineralstoffen, Vitaminen und Wasser zusammen. Alle Bestandteile bezeichnet man als Käsemasse.
Eine Rechtsvorschrift verlangt, den Fettgehalt in der Trockenmasse (F.i.T.) anzugeben – also den Fettgehalt, der sich ergäbe, würde man dem Käse sämtliche Feuchtigkeit entziehen. Dabei kann der Gehalt an F.i.T. sowohl als Zahlenangabe in Prozent erfolgen, als auch durch die Angabe der Fettgehaltsstufe (z. B. Halbfettstufe).