Quiche Lorraine - immer ein Genuss
Rezepte > Quiche Lorraine

Quiche Lorraine

Eine herzhafte Lothringer Spezialität! Ein Rezept, das immer ankommt!
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 1 Std. 25 Min.
{"uid":2997,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.at\/rezepte\/quiche-lorraine\/","id":155,"title":"Quiche Lorraine","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für den Teig","ingredients":[{"uid":265,"name":"Mehl","namePlural":"Mehl","amount":250,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"265_1"},{"uid":61,"name":"Butter","namePlural":"Butter","amount":125,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"61_1"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0.5,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"495_12"},{"uid":90,"name":"Eidotter","namePlural":"Eidotter","amount":1,"accumulationIdentifier":"90"},{"uid":599,"name":"Wasser (heiß)","namePlural":"Wasser (heiß)","amount":5,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"599_11"},{"uid":1496,"name":"Weizenmehl (und Mehl zum Verarbeiten)","namePlural":"Weizenmehl (und Mehl zum Verarbeiten)","amount":0,"accumulationIdentifier":"1496"},{"uid":61,"name":"Butter (für die Form)","namePlural":"Butter (für die Form)","amount":0,"accumulationIdentifier":"61"}]},{"name":"Für den Belag","ingredients":[{"uid":1331,"name":"Speck","namePlural":"Speck","amount":125,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1331_1"},{"uid":314,"name":"Fol Epi (Käsetheke)","namePlural":"Fol Epi (Käsetheke)","amount":75,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"314_1"},{"uid":88,"name":"Ei","namePlural":"Eier","amount":3,"accumulationIdentifier":"88"},{"uid":1591,"name":"Crème fraîche (alternativ: Soja-Kochcrème)","namePlural":"Crème fraîche (alternativ: Soja-Kochcrème)","amount":400,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1591_1"},{"uid":416,"name":"Pfeffer","namePlural":"Pfeffer","amount":0,"accumulationIdentifier":"416"},{"uid":6,"name":"Muskatnuss","namePlural":"Muskatnüsse","amount":0,"accumulationIdentifier":"6"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_101-200\/Rezept-Quiche-Lorraine-Fol-Epi-Classic-0155.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Für die Zubereitung des Quiche Rezept zunächst einen geschmeidigen Mürbteig aus Mehl, Butter, Salz, Eigelb und Wasser kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kühl ruhen lassen.

2

Den Backofen auf 200°C vorheizen, Quicheform (ø 26-28 cm) einfetten und den Teig ausrollen und Boden und Rand der Form damit auslegen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Teig 10 Minuten im Kühlschrank kühlen.

3

Für die Füllung den Speck in kleine Würfel schneiden. Den Fol Epi  reiben. Eier und Crème fraîche verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

4

Die Form aus dem Kühlschrank nehmen, Speckwürfel und den Käse darauf verteilen. Die Eiermischung darauf gießen. Die Quiche im heißen Ofen in 40 bis 45 Minuten goldgelb backen.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 2135,0 kJ / 510,0 kcal
Fett 41,0 g
Kohlenhydrate 24,0 g
Eiweiß 12,0 g

Käsewissen

Wie unterscheiden sich Quiche und Tarte?

Die französische Tarte ist ein Art Kuchen aus einem speziellen Mürbeteig, ganz ohne Zugabe von Salz oder Zucker. Die Tarte kann sowohl herzhaft als auch süß belegt sein, während die Quiche auschließlich herzhaft mit einem Gemisch aus Eiern und Milch gefüllt wird. 

Quiche Rezepte sind ein Klassiker aus der französischen Region Lothringen und leiten sich aus dem elsässischen Wort „Kueche“ für „Kuchen“ ab.
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo