Alles über Käse Käselexikon
Käse-Wissen > Käselexikon > Pikieren

Suche im Lexikon

Pikieren

Das Wort „pikieren“ stammt vom französischen „piquer“ für „stechen“ ab und bezeichnet den Vorgang, Käselaibe durch das Einstechen mit Nadeln mit Sauerstoff zu versorgen.

Das Pikieren dient damit vorwiegend der zusätzlichen Sauerstoffzufuhr während des Reifeprozesses von Blauschimmelkäsen, wie Roquefort und Gorgonzola. Der Sauerstoff, der durch die Nadelkanäle in den Teig gelangt, fördert das Wachstum der Schimmelpilze im Inneren des Käses.

Käselexikon Käseharfe
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo