Suche im Lexikon
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Rambol
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rochebaron
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Pikieren
Das Wort „pikieren“ stammt vom französischen „piquer“ für „stechen“ ab und bezeichnet den Vorgang, Käselaibe durch das Einstechen mit Nadeln mit Sauerstoff zu versorgen.
Das Pikieren dient damit vorwiegend der zusätzlichen Sauerstoffzufuhr während des Reifeprozesses von Blauschimmelkäsen, wie Roquefort und Gorgonzola. Der Sauerstoff, der durch die Nadelkanäle in den Teig gelangt, fördert das Wachstum der Schimmelpilze im Inneren des Käses.
