Suche im Lexikon
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Rambol
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rochebaron
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Weichkäse
Weichkäse wie z. B. Caprice des Dieux, Saint Albray oder Chaumes zeichnen sich durch einen geschmeidigen, weichen Käseteig aus. Weichkäse haben meist Reifungskulturen auf der Oberfläche (Weißschimmel, Rotschmiere). Brie und Camembert sind „Standardsorten“ von Weichkäse. Weichkäse reift von außen nach innen und der Kern verrät die Reife. Ein noch nicht oder kaum gereifter Weichkäse hat einen hellgelben bis weißen topfigen Kern. Mit zunehmender Reifung wird dieser Kern immer kleiner, bis der Käse schließlich einen gleichmäßig weichen Teig hat. Zumeist wird das Aroma mit dem Fortschreiten der Reifung intensiver.
