Fondue Savoyarde mit „Fol Epi“ - leckere Rezeptidee
Rezepte > Fondue Savoyarde mit „Fol Epi“

Fondue Savoyarde mit „Fol Epi“

Schnell und einfach lässt sich dieses Fondue Savoyarde auf den Tisch zaubern.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 25 Min.
Laktosefrei*

*Laktosegehalt < 0,1%

{"uid":3025,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.at\/rezepte\/fondue-savoyarde-mit-fol-epi\/","id":188,"title":"Fondue Savoyarde mit „Fol Epi“","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"","ingredients":[{"uid":314,"name":"Fol Epi (Käsetheke)","namePlural":"Fol Epi (Käsetheke)","amount":500,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"314_1"},{"uid":1885,"name":"Comté (alternativ: Tomme de Savoie)","namePlural":"Comté (alternativ: Tomme de Savoie)","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1885_1"},{"uid":98,"name":"Emmentaler","namePlural":"Emmentaler","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"98_1"},{"uid":142,"name":"Weißwein, trocken","namePlural":"Weißwein, trocken","amount":500,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"142_13"},{"uid":695,"name":"Kirschwasser","namePlural":"Kirschwasser","amount":10,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"695_13"},{"uid":394,"name":"Speisestärke","namePlural":"Speisestärke","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"394_11"},{"uid":330,"name":"Knoblauchzehe (frisch gehackt)","namePlural":"Knoblauchzehen (frisch gehackt)","amount":1,"accumulationIdentifier":"330"},{"uid":121,"name":"Baguette (klein, am besten vom Vortag)","namePlural":"Baguettes (klein, am besten vom Vortag)","amount":2,"accumulationIdentifier":"121"},{"uid":6,"name":"Muskatnuss","namePlural":"Muskatnüsse","amount":0,"accumulationIdentifier":"6"},{"uid":489,"name":"Pfefferkorn","namePlural":"Pfefferkörner","amount":0,"accumulationIdentifier":"489"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_101-200\/Rezept-Fondue-Savoyarde-Fol-Epi-Classic-0188.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Für die Zubereitung des Käsefondues eine Stunde vor dem Essen das Baguette in Würfel schneiden, damit sie Zeit haben etwas anzutrocknen, was später das haften an der Gabel beim Eintunken in das Fondue Savoyarde erleichtert.

2

Für das Fondue die verschiedenen Käsesorten reiben. Knoblauch schälen, halbieren und eine "Caquelon“ (schwerer gusseiserner Fondue-Topf) damit einreiben. Weißwein zum köcheln bringen und den Käse, bei mittlerer Hitze und unter kräftigem und ständigem Rühren in Form einer 8, langsam aufkochen, bis der Käse geschmolzen ist.

3

Das Kirschwasser mit der Speisestärke verrühren und unterrühren. Das Käsefondue kurz aufkochen lassen, bis die Masse sämig wird. Nach Geschmack mit Pfeffer und Muskat würzen.

4

Das Käsefondue während des Essens auf einem Spirituskocher ("Rechaud") mit regulierbarer Flamme weiterköcheln lassen. Das gewürfelte Brot auf eine Fonduegabel spießen, in den Käse tunken und genießen. Nicht vergessen, mit jedem gut an der Fonduegabel festgesteckten Baguettewürfel darin eine 8 zu rühren, damit der Käse im Fondue Savoyarde schön sämig bleibt. Zum Ende den Ansatz am Boden etwas bräunen lassen und mit einem Messer herauskratzen. In mundgerechte Stücke schneiden und heiß genießen.

Tipp

Was passt zu Käse-Fondue?

Tunke doch auch mal Birnenwürfel in das Fondue Savoyarde. Als Getränk zum Essen den gleichen Wein servieren, den man für die Zubereitung des Fondues verwendet hat.

Als weitere Beilage zum Käse-Fondue eignen sich ebenfalls süße Früchte, eingelegtes Gemüse oder grüner Salat

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 4630,0 kJ / 1225,0 kcal
Fett 77,0 g
Kohlenhydrate 46,0 g
Eiweiß 58,0 g
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo