Rezept für kleine Spargel Cordon Bleus mit Chavroux Ziegenkäse
Rezepte > Kleine Spargel Cordon Bleus mit Fol Epi

Kleine Spargel Cordon Bleus mit Fol Epi

Heute gibt es einen echten Klassiker: Cordon bleu gepaart mit leckerem Spargel und Fol Epi. Zubereitet mit grünem Spargel das ganze Jahr über umzusetzen!
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 35 Min.
{"uid":10313,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.at\/rezepte\/kleine-spargel-cordon-bleus\/","id":1202,"title":"Kleine Spargel Cordon Bleus mit Fol Epi","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"","ingredients":[{"uid":311,"name":"Fol Epi Scheiben Classic","namePlural":"Fol Epi Scheiben Classic","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"311_1"},{"uid":1329,"name":"Spargel, grün","namePlural":"Spargel, grün","amount":740,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1329_1"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0,"unit":{"uid":25,"singular":"etwas","plural":""},"accumulationIdentifier":"495_25"},{"uid":282,"name":"Zucker (fein)","namePlural":"Zucker (fein)","amount":0,"unit":{"uid":25,"singular":"etwas","plural":""},"accumulationIdentifier":"282_25"},{"uid":652,"name":"Kalbfleisch (z.B. Kalbstafelspitz)","namePlural":"Kalbfleisch (z.B. Kalbstafelspitz)","amount":400,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"652_1"},{"uid":1306,"name":"Semmelbrösel","namePlural":"Semmelbrösel","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1306_1"},{"uid":230,"name":"Ei, M","namePlural":"Eier, M","amount":2,"accumulationIdentifier":"230"},{"uid":200,"name":"Butterschmalz (zum Ausbacken)","namePlural":"Butterschmalz (zum Ausbacken)","amount":250,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"200_1"},{"uid":1081,"name":"Preiselbeerkompott","namePlural":"Preiselbeerkompott","amount":4,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1081_11"},{"uid":841,"name":"Limette","namePlural":"Limetten","amount":1,"accumulationIdentifier":"841"},{"uid":265,"name":"Mehl (zum Wenden)","namePlural":"Mehl (zum Wenden)","amount":0,"unit":{"uid":25,"singular":"etwas","plural":""},"accumulationIdentifier":"265_25"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_1101-1200\/rezept-spargel-cordon-bleus.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Das untere Drittel der Spargelstangen schälen, zähe Enden abschneiden. Einen Topf mit Wasser aufkochen, das Kochwasser kräftig salzen und mit einer großen Prise Zucker leicht süß abschmecken. Spargelstangen je nach Dicke 5-7 Minuten (für normal dicke Stangen) ziemlich bissfest kochen. Aus dem Wasser heben, abschrecken und abtropfen lassen.

2

Kalbsfilet in 8 jeweils 1,5 cm dicke Medaillons schneiden, jedes Medaillon quer zu drei Vierteln einschneiden, mit Fol Epi Classic und jeweils einer Spargelstange belegen, dabei die Käsescheibe um den Spargel wickeln. Wieder zusammenklappen, mit Holzspiesschen fixieren.

3

Die Filets panieren: Brösel in einen tiefen Teller geben. Die Eier ebenfalls in einem tiefen Teller aufschlagen, mit einer Gabel locker verquirlen. Das Mehl in einen dritten Teller geben. Die Filets erst in Mehl, dann in den Eiern und zum Schluss in den Bröseln wenden – nicht andrücken und die überstehenden Spargelstangen möglichst wenig panieren.

4

Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Cordon bleus darin (in zwei Portionen) jeweils insgesamt etwa 6 Minuten bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Preiselbeeren, restlichem Spargel und Limettenspalten servieren.

Tipps für die kleinen Spargel Codon Bleus
  • Die Kleinen Cordon Bleus schmecken genauso gut mit weißem Spargel – die Stangen sind meist etwas dicker, deshalb die Kochzeit um etwa 2 Minuten verlängern.
  • Preiselbeersauce ist schnell selbst gekocht: einfach 350 g Preiselbeeren oder Cranberrys (im Frühjahr TK, während der Saison auch frisch), 250 ml Apfelsaft, 200 g braunen Zucker und 1 Zimtstange mit dem Saft und der geriebenen Schale von 1 Bio-Orange etwa 20 Minuten kochen, bis die Beeren platzen.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 4667,4 kJ / 1115,5 kcal
Fett 80,0 g
Kohlenhydrate 39,4 g
Eiweiß 39,3 g
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo