Zutaten
- 165 ml Milch
- 25 g Butter
- 1 Packung Germ
- 0,5 TL Zucker (fein)
- 330 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- 1 EL Zucker (fein)
- Eiklar
- 2 Packungen Brunch Natur
- 300 g Räucherlachs
- 2 Stiele Dill
- Pfeffer
Nährwerte
Pro Portion | |
---|---|
Brennwert | 682 kJ / 163 kcal |
Fett | 8 g |
Kohlenhydrate | 14 g |
Eiweiß | 6 g |
Zubereitung
Für die Zubereitung des Teigs zunächst die Milch lauwarm erhitzen, Hefe und Zucker darin auflösen und 15 Min. zugedeckt gehen lassen.
Mehl und die Milch-Hefe Mischung verrühren, Salz beimengen und zu einem elastischen Teig kneten. Anschließend den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
Backofen auf 200 ° C vorheizen, Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Hefeteig in 6 kleine Portionen teilen. Mit einem Kochlöffelstiel ca. 3 cm große Löcher in die Teigkugeln drücken und zu Bagels formen.
In einem Topf Wasser mit dem restlichen Zucker und Natron verrühren und aufkochen lassen.
Die Bagels jeweils für 15 Sek. ins warme Wasser geben, bis sie sich etwas aufblähen. Anschließend aus dem Wasser heben und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Mit Sesam bestreuen und 15 Min. bei 200 ° C Unter- und Oberhitze goldbraun backen.
Die gebackenen Sesam-Bagel abkühlen lassen und anschließend waagrecht halbieren und die Innenseiten mit Brunch bestreichen. Den Räucherlachs in dünne Scheiben schneiden und den Fisch auf der unteren Hälfte des Bagels verteilen.
Dill waschen, abtropfen lassen und in kleine Zweige zupfen, auf dem Lachs verteilen und mit Pfeffer würzen.
Guten Appetit!
Tipp für unser Lachs-Bagel Rezept:
Wer es gerne schnell mag, kann auch bereits fertige Bagel aus dem Supermarkt verwenden.