Linsensuppe mit BRESSO 100% PFLANZLICH
Zutaten
fürZubereitung
Für die Linsensuppe Knoblauch, Karotten, Zwiebel, Erdäpfel und Sellerie schälen und fein würfeln. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Etwa ein Drittel der Sellerie- und Möhrenwürfel sowie eine Handvoll Lauchringe zum Garnieren beiseitelegen.
Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und die fein gewürfelten Zwiebeln mit Kurkuma, Kreuzkümmel, und Currypulver darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Sellerie, Lauch, Knoblauch, Karotten und Erdäpfel dazugeben und kurz mit andünsten.
Linsen über einem Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Anschließend Linsen ebenfalls in den Topf geben, mit dem Gemüse verrühren und mit Gemüsebrühe aufgießen. Alles bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Erdäpfel gar sind. Dann Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Sojasahne unter die Suppe rühren und gegebenenfalls bei Bedarf noch etwas Wasser oder Gemüsebrühe unterrühren um eine fein sämige Konsistenz zu erhalten. Linsensuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Garnieren der Linsensuppe die zuvor aufgehobenen Lauchringe in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren und kalt abschrecken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Sellerie und Möhren kurz darin anschwitzen. 100 g Bonduelle Linsen dazu geben und kurz mit erwärmen, Lauch unterrühren. Brot in einer Pfanne rösten.
Zum Servieren Suppe in tiefe Teller geben. Je 2 EL Linsengemüse sowie 1 EL BRESSO 100% PFLANZLICH als Einlage hineingeben. Linsensuppe mit fein gehackter Petersilie garnieren und mit Röstbrot servieren.
Der Star des Rezepts: Linsen
Linsen sind vielseitig einsetzbar, schon die alten Ägypter schätzen Linsen in ihrer Küche und bis heute erfreuen sich die eiweißreichen Hülsenfrüchte großer Beliebtheit.
Pro Person | |
---|---|
Brennwert | 1680,4 kJ / 401,4 kcal |
Fett | 16,3 g |
Kohlenhydrate | 45,1 g |
Eiweiß | 13,5 g |