Gratiniertes Kaninchenragout - immer ein Genuss
Rezepte > Gratiniertes Kaninchenragout

Gratiniertes Kaninchenragout

Ein raffiniertes Kaninchenragout, das jeden Tag zu einem besonderen macht.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 1 Std. 5 Min.
Glutenfrei Laktosefrei*

*Laktosegehalt < 0,1%

{"uid":3023,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.at\/rezepte\/gratiniertes-kaninchenragout\/","id":186,"title":"Gratiniertes Kaninchenragout","servings":6,"ingredientGroups":[{"name":"","ingredients":[{"uid":508,"name":"Morchel, getrocknet","namePlural":"Morcheln, getrocknet","amount":10,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"508_1"},{"uid":245,"name":"Schalotte","namePlural":"Schalotten","amount":4,"accumulationIdentifier":"245"},{"uid":330,"name":"Knoblauchzehe (frisch gehackt)","namePlural":"Knoblauchzehen (frisch gehackt)","amount":1,"accumulationIdentifier":"330"},{"uid":58,"name":"Karotte (mittelgroß)","namePlural":"Karotten (mittelgroß)","amount":1,"accumulationIdentifier":"58"},{"uid":8,"name":"Paprika, rot","namePlural":"Paprikas, rot","amount":1,"accumulationIdentifier":"8"},{"uid":829,"name":"Lauch","namePlural":"Lauch","amount":1,"unit":{"uid":33,"singular":"Stange","plural":"Stangen"},"accumulationIdentifier":"829_33"},{"uid":47,"name":"Stangensellerie","namePlural":"Stangenselleries","amount":1,"unit":{"uid":33,"singular":"Stange","plural":"Stangen"},"accumulationIdentifier":"47_33"},{"uid":662,"name":"Kaninchenkeule (mit Knochen)","namePlural":"Kaninchenkeulen (mit Knochen)","amount":1000,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"662_1"},{"uid":267,"name":"Olivenöl (mild)","namePlural":"Olivenöl (mild)","amount":7,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"267_11"},{"uid":1413,"name":"Paradeismark","namePlural":"Paradeismark","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1413_11"},{"uid":1158,"name":"Roséwein","namePlural":"Roséwein","amount":100,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"1158_13"},{"uid":630,"name":"Hühnersuppe","namePlural":"Hühnersuppe","amount":250,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"630_13"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0,"accumulationIdentifier":"495"},{"uid":416,"name":"Pfeffer","namePlural":"Pfeffer","amount":0,"accumulationIdentifier":"416"},{"uid":319,"name":"Kräuter","namePlural":"Kräuter","amount":2,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"319_11"},{"uid":292,"name":"Erdapfel, festkochend (klein)","namePlural":"Erdäpfel, festkochend (klein)","amount":700,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"292_1"},{"uid":759,"name":"Zucchini (klein)","namePlural":"Zucchini (klein)","amount":500,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"759_1"},{"uid":812,"name":"L´Affiné de Saint Albray (Käsetheke)","namePlural":"L´Affiné de Saint Albray (Käsetheke)","amount":250,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"812_1"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_101-200\/Rezept-Kaninchenragout-Saint-Albray-Classic-0186.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Backofen auf 200 ˚C vorheizen.

2

Anschließend mit der Zubereitung des Kaninchenragouts beginnen. Dazu zunächst die Morcheln in kaltem Wasser 20 Minuten einweichen. Gemüse putzen bzw. schälen, in kleine Würfel schneiden. Morcheln abtropfen lassen, kleinschneiden. Das Fleisch von den Knochen lösen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. In einem Top 3 EL Öl erhitzen, das Kaninchen darin rundherum anbraten. Gemüse zugeben und kurz mitbraten, Tomatenmark unterrühren. Wein und Hühnersuppe dazu gießen, mit Salz, Pfeffer und 1 EL Kräutern würzen. 20 Minuten zugedeckt schmoren lassen.

3

Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 4-5 Minuten garen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Zucchini ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Den Käse in Würfel schneiden.

4

Die Hälfte der Erdäpfel- und Zucchinischeiben dachziegelartig auf den Boden einer Auflaufform legen. Kaninchenragout darauf verteilen, mit den Käsewürfeln belegen. Die Oberfläche dachziegelartig mit den restlichen Kartoffel- und Zucchinischeiben belegen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Im Backofen ca. 25 Minuten backen. Mit den restlichen Kräutern bestreuen und das Kaninchenragout servieren.

Tipp

Nicht nur als Kaninchenragout ein Gaumenschmaus. Das Kaninchenfleisch kann nach Belieben durch Hühnerbrust ausgetauscht werden. Dafür dann jedoch nur 750 g (für 4 Personen) verwenden.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 2600,0 kJ / 625,0 kcal
Fett 43,0 g
Kohlenhydrate 23,0 g
Eiweiß 46,0 g
Gekreuzte Messer und Gabel Gekreuzte Messer und Gabel

Weitere Rezepte mit Fleisch

Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
/
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo