Zutaten
- 800 g Erdäpfel (gekocht)
- 1000 g Spargel, weiß
- Salz
- Zucker (fein)
- 3 Schalotten
- 1 Bund Petersilie
- 1 TL Pfefferkorn, schwarz (frisch gemahlen)
- 175 ml Roséwein
- 150 g BRESSO Kren
- 250 g Räucherlachs
Zubereitung
Erdäpfel in Salzwasser kochen. Spargel schälen, die holzigen Enden ca. 1 cm abschneiden. Wasser in einem passenden Topf zum Kochen bringen, das Kochwasser kräftig salzen und mit einer großen Prise Zucker leicht süß abschmecken. Spargelstangen je nach Dicke 10–12 Minuten fast weich kochen, aus dem Topf heben, abtropfen lassen und warm stellen. Das Kochwasser beiseite stellen.
Schalotten schälen und in Scheiben schneiden. Petersilienblättchen zupfen und grob hacken, Pfefferkörner im Mörser oder mit der Breitseite eines großen Messers quetschen. Schalotten, Petersilienstiele, Pfeffer und Wein in einem kleinen Topf auf ein Drittel der ursprünglichen Menge einkochen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen, 200 ml Spargelwasser zugeben, mit Bresso Kren verfeinert cremig rühren und zusammen aufkochen. Petersilienblättchen zugeben und mit dem Pürierstab kräftig mixen.
Räucherlachs in breite Streifen schneiden. Falls nötig, die Spargelstangen noch einmal kurz im Spargelwasser aufkochen, damit sie ganz heiß sind. Spargel und Erdäpfel mit Bresso-Petersilien-Creme und Räucherlachs anrichten.
Tipp für unser Rezept:
Spargel schmeckt frisch am besten! Sollten Sie den Spargel jedoch kurze Zeit aufbewahren, schlagen Sie ihn in ein feuchtes Küchentuch und lagern Sie Ihn im Kühlschrank!