Zutaten
- 1000 g Kartoffeln (gekocht)
- 200 ml Schlagobers (geschlagen)
- 200 g Crème fraîche (alternativ: Soja-Kochcrème)
- Salz
- Pfeffer, bunt
- Muskatnuss
- 2 TL Butter
- 200 g Géramont Classic
- einige Thymian
- 700 g Entenbrüste
- 1,5 EL Orangenblütenhonig
- 2 Äpfel (rotschalig)
- 2 Knoblauchzehen (frisch gehackt)
- 2 EL Zucker, braun
- 2 EL Calvados
- Zimt
Nährwerte
Pro Portion | |
---|---|
Brennwert | 4.290 kJ / 1.025 kcal |
Fett | 76 g |
Kohlenhydrate | 54 g |
Eiweiß | 48 g |
Zubereitung
Backofen auf 200 °C vorheizen. Für die Beilage zur knusprigen Entenbrust die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Schlagobers, Crème fraîche und zerdrückte Knoblauchzehen verrühren und mit Salz, buntem Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken. Kartoffelscheiben in zwei kleine, mit Butter gefettete Auflaufformen schichten. 100 g Géramont in dünne Scheiben schneiden und mit einschichten. Vorbereiteten Guss darüber gießen, mit einigen frischen Thymianblättchen und buntem Pfeffer bestreuen und deas Kartoffelgratin im Backofen etwa 40-50 Minuten backen.
Äpfel in Spalten schneiden und in 1 TL Butter andünsten, mit braunem Zucker bestreuen und karamellisieren lassen, dann mit Calvados ablöschen und mit Zimt verfeinern.
Die restlichen 100 g Géramont in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die knusprige Entenbrust ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Beides fächerartig anrichten, mit Apfelspalten und Kartoffelgratin servieren und mit frischem Thymian dekorieren.