Buntes Fisolengemüse

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
35 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Fisolengemüse passt zu Braterdäpfel und Fleischgerichten oder Sie servieren es einfach mit Baguette.
KohlenhydratarmKohlenhydratarm
Kalorienarm
LaktosefreiLaktosefrei
Laktosefrei
GlutenfreiGlutenfrei
Glutenfrei

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus

  • 300 g Prinzessfisolen, TK
  • 3 Strauchparadeiser
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 400 g Bohnen, weiß (klein)
  • 1 Knoblauchzehe (frisch gehackt)
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 100 ml Rotwein
  • 1 TL Bohnenkraut
  • Salz
  • Pfeffer
  • 180 g Saint Albray Légère Portionen
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 1256,0 kJ / 300,0 kcal
Fett 12,0 g
Kohlenhydrate 25,0 g
Eiweiß 19,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 35 Min.
Schritt 1

Die Fisolen auftauen lassen und halbieren. Von den Tomaten den Strunk herausschneiden und in grobe Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Weiße Bohnen abtropfen lassen. Knoblauch schälen und in Würfel schneiden.

Schritt 2

In einer Pfanne Öl erhitzen, Knoblauch und Frühlingszwiebeln darin anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und die Tomaten zufügen. Die Fisolen und das Bohnenkraut zugeben und ca. 8-10 Minuten köcheln. Fisolengemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3

Saint Albray Portionen in grobe Würfel schneiden. Vor dem Servieren unter das Fisolengemüse heben.

Tipp für das Rezept:

Statt mit tiefgekühlten Fisolen können Sie das Fisolengemüse auch mit frischen grünen Fisolen zubereiten.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen

Weitere vegetarische Gerichte