Käsekuchen mit Saint Agur Blauschimmelkäse
Rezepte > Saint Agur Käsekuchen mit Kirschen und Glühwein

Saint Agur Käsekuchen mit Kirschen und Glühwein

Das klassische Käsekuchen Rezept in einer coolen Cheesecake Weihnachtsausgabe! Ein fruchtig-würziges Pairing aus Blauschimmelkäse und Kirschen
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 45 Min. + 2 Std. Backzeit
{"uid":6500,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.at\/rezepte\/saint-agur-kaesekuchen\/","id":864,"title":"Saint Agur Käsekuchen mit Kirschen und Glühwein","servings":6,"ingredientGroups":[{"name":"Für den Boden","ingredients":[{"uid":61,"name":"Butter","namePlural":"Butter","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"61_1"},{"uid":14739,"name":"Keks, Vollkorn","namePlural":"Kekse, Vollkorn","amount":75,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"14739_1"},{"uid":14738,"name":"Spekulatius","namePlural":"Spekulatius","amount":75,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"14738_1"}]},{"name":"Für die Käsefüllung","ingredients":[{"uid":1203,"name":"Saint Agur","namePlural":"Saint Agur","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1203_1"},{"uid":145,"name":"Gelatine","namePlural":"Gelatine","amount":4,"accumulationIdentifier":"145"},{"uid":354,"name":"Frischkäse","namePlural":"Frischkäse","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"354_1"},{"uid":88,"name":"Ei","namePlural":"Eier","amount":2,"accumulationIdentifier":"88"},{"uid":1591,"name":"Crème fraîche","namePlural":"Crème fraîche","amount":200,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1591_1"},{"uid":269,"name":"Staubzucker (zum Bestäuben)","namePlural":"Staubzucker (zum Bestäuben)","amount":50,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"269_1"}]},{"name":"Für das Gelée","ingredients":[{"uid":145,"name":"Gelatine","namePlural":"Gelatine","amount":4,"accumulationIdentifier":"145"},{"uid":294,"name":"Glas (feuerfest, à ca. 140 ml)","namePlural":"Gläser (feuerfest, à ca. 140 ml)","amount":200,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"294_13"},{"uid":14740,"name":"Kirsche, eingelegt (im Glas, 240 g)","namePlural":"Kirschen, eingelegt (im Glas, 240 g)","amount":240,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"14740_1"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_801-900\/rezept-kaesekuchen-mit-saint-agur-blauschimmelkaese.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Für den Käsekuchen-Boden: Kekse in eine Plastiktüte geben und mit einem Nudelholz zerstoßen. Butter schmelzen und unter das Keks-Pulver mischen. Teig für den Boden in eine runde Form (Durchmesser 26cm) geben und gleichmäßig andrücken. Mindestens 1-2 Stunden kalt stellen.

2

Für die Käsekuchen-Füllung: Die Gelatineblätter nach Gebrauchsanweisung in kaltes Wasser legen. Eier trennen. Saint Agur Blauschimmelkäse mit Frischkäse, Eigelb und Creme Fraiche verrühren. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und nicht ausdrücken. Bei schwacher Hitze langsam im Wasserbad schmelzen lassen. Zuerst wenig von der Frischkäse-Füllung unter die geschmolzene Gelatine heben und verrühren. Mischung nun langsam mit der restlichen Füllung vermengen. Eiweiß steif schlagen, Zucker hinzugeben und nochmal verrühren. Die Eiweiß-Mischung zur restlichen Käsefüllung geben und sanft unterheben.

3

Die fertige Käsefüllung auf den zuvor gleichmäßig geformten Keksboden füllen und glattstreichen. Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank kaltstellen.

4

Für das Käsekuchen-Topping: Die Gelatineblätter nach Anweisung in kaltes Wasser legen. Kirschen in einem Sieb über einer Schüssel abtropfen lassen, um das Kirschwasser aufzufangen. Gelatine aus dem Wasser nehmen und nicht ausdrücken. Die Hälfte des Kirschsaftes langsam erhitzen und die Gelatine darin schmelzen. Den Glühwein sofort dazu geben, um die Flüssigkeit abzukühlen. Den Käsekuchen zuerst mit den abgetropften Kirschen dekorieren. Kirsch-Gelee sofort über Kirschen gießen. 

Tipp für den Käsekuchen

Um unnötige Klumpenbildung zu vermeiden und eine cremige Konsistenz für die Füllung zu garantieren, die Zutaten für den Cheesecake erstmal auf Zimmertemperatur erwärmen.

Wusstest du schon...

Auch wenn man nicht eindeutig sagen kann, wer genau den Cheesecake erfunden hat, so hat er seinen Usprung doch ziemlich sicher in New York! Und deshalb feiern die Amerikaner auch ihren Käsekuchen: am 30 Juli, dem National Cheesecake Day.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 2598,0 kJ / 621,0 kcal
Fett 255,0 g
Kohlenhydrate 47,0 g
Eiweiß 12,0 g
Gekreuzte Messer und Gabel Gekreuzte Messer und Gabel

Weitere Dessert-Rezepte

Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
/
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo