Rosmarinerdäpfel mit Chaumes

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
40 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Diese Rosmarinerdäpfel sind eine hervorragende Beilage, aber auch perfekt zum so essen.
LaktosefreiLaktosefrei
Laktosefrei
GlutenfreiGlutenfrei
Glutenfrei

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus

  • 800 g Erdäpfel, violett (klein, z.B. Roseval aus Frankreich)
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 120 g Geselchtes (in dünnen Scheiben)
  • 2 EL Olivenöl (mild)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Chaumes (Käsetheke)
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 2091,0 kJ / 523,0 kcal
Fett 33,0 g
Kohlenhydrate 37,0 g
Eiweiß 18,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 40 Min.
Schritt 1

Zum Überbacken der Rosmarinerdäpfel den Backofen bereits auf 200˚C vorheizen.

Schritt 2

Erdäpfel gründlich waschen, gut abtropfen lassen, längs halbieren. Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen. Speckscheiben kurz in etwas Fett knusprig braten.

Schritt 3

Erdäpfel in einer feuerfesten Form oder Pfanne in Olivenöl anbraten, mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Bei geringer Wärmezufuhr die Rosmarinerdäpfel unter mehrmaligem Wenden ca. 20 Minuten gar braten.

Schritt 4

Chaumes in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden und auf den Rosmarinerdäpfeln verteilen. Gebratenen Speck dazu geben. Die Rosmarinerdäpfel-Pfanne anschließend im Backofen ca. 10 Minuten überbacken und dann heiß servieren!

Tipp für unser Rezept:

Für Rosmarinerdäpfel verwenden Sie am besten frischen Rosmarin. Falls jedoch keiner zur Hand ist, können Sie auch getrockneten Rosmarin verwenden.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen

Weitere Rezepte mit Chaumes