Rezept für Focaccia Sandwich Caprese mit Brunch Seenland
Rezepte > Focaccia-Sandwich „Caprese“

Focaccia-Sandwich „Caprese“

Normale Focaccia kann ja jeder. Unsere kommt als Sandwich mit BRUNCH Cremig-Vielseitig Natur belegt mit Mozzarella, Pesto und frischen Tomaten daher!
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 30 Min. + 1 Std. 20 Min. Gehzeit
{"uid":6119,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.at\/rezepte\/focaccia-sandwich-caprese\/","id":820,"title":"Focaccia-Sandwich „Caprese“","servings":8,"ingredientGroups":[{"name":"Für den Focaccia Germteig","ingredients":[{"uid":61,"name":"Butter","namePlural":"Butter","amount":60,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"61_1"},{"uid":233,"name":"Paradeiser, getrocknet, in Öl","namePlural":"Paradeiser, getrocknet, in Öl","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"233_1"},{"uid":1496,"name":"Weizenmehl","namePlural":"Weizenmehl","amount":500,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1496_1"},{"uid":1432,"name":"Trockengerm","namePlural":"Trockengerm","amount":1,"unit":{"uid":61,"singular":"Päckchen","plural":""},"accumulationIdentifier":"1432_61"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":1,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"495_12"},{"uid":599,"name":"Wasser (heiß)","namePlural":"Wasser (heiß)","amount":320,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"599_13"},{"uid":505,"name":"Italienische Kräuter, getrocknet","namePlural":"Italienische Kräuter, getrocknet","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"505_11"}]},{"name":"Für den Belag","ingredients":[{"uid":14851,"name":"Brunch Natur","namePlural":"Brunch Natur","amount":80,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"14851_1"},{"uid":1038,"name":"Pesto Genovese","namePlural":"Pesto Genovese","amount":1,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1038_12"},{"uid":951,"name":"Mozzarella","namePlural":"Mozzarella","amount":250,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"951_1"},{"uid":1153,"name":"Romaparadeiser","namePlural":"Romaparadeiser","amount":4,"accumulationIdentifier":"1153"},{"uid":40,"name":"Basilikum","namePlural":"Basilikum","amount":3,"unit":{"uid":18,"singular":"Stängel","plural":"Stängeln"},"accumulationIdentifier":"40_18"},{"uid":1589,"name":"Balsamicocreme","namePlural":"Balsamicocreme","amount":8,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1589_12"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_801-900\/rezept-focaccia-caprese.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Für den Focaccia-Teig die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Mehl und Trockengerm in der Rührschüssel einer Küchenmaschine vermischen. Butter zugeben und mit dem Knethaken verkneten. So viel lauwarmes Wasser zugießen, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht. Falls er zu feucht ist, noch etwas Mehl zugeben. Tomaten und Kräuter unterheben und weitere 3 Minuten kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen deutlich vergrößert hat.

2

Den aufgegangenen Focaccia-Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten, in 8 gleich große Portionen teilen und zu runden Fladen formen. Mit den Fingerknöcheln mehrmals eindrücken, sodass kleine Mulden entstehen. Die Focaccia abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.

3

Den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann die Focaccia-Portionen auf ein Backblech verteilen und ca. 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

4

Für den Belag den BRUNCH Cremig- Vielseitig Natur mit dem Pesto verrühren. Den Mozzarella in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, Strünke herausschneiden und in Scheiben schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Focaccia waagerecht halbieren und beide Schnittflächen mit der Pesto-Brunch-Creme bestreichen. Mozzarella- und Tomatenscheiben abwechselnd auf die Focacciaunterseiten legen. Crema di Balsamico darüber träufeln und Basilikumblätter darauf verteilen. Die Oberseiten auflegen und servieren.

Tipps für das Focaccia-Sandwich
  • Die unbelegten Focaccia lassen sich problemlos einfrieren. Zum Anrichten einfach nochmals im Backofen aufbacken.
  • Damit der Focaccia-Teig schön fluffig wird, sollte er ausreichend lange gehen und nicht zu intensiv bearbeitet werden. 
Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 1714,0 kJ / 410,0 kcal
Fett 14,0 g
Kohlenhydrate 57,0 g
Eiweiß 14,0 g
Gekreuzte Messer und Gabel Gekreuzte Messer und Gabel

Weitere Sandwich-Rezepte

Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
/
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo