Gefüllte Schwammerl aus dem Airfryer

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
5 Min.
Backofen
Backzeit
10 Min.
Drucken
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Warm schmelzende Füllung aus Frischkäse, verfeinert mit frischen Kräutern, und eine knusprige Parmesankruste – diese gefüllten Schwammerl mit Frischkäse aus dem Airfryer sind in wenigen Minuten fertig und einfach unwiderstehlich! Ob als herzhafter Snack, raffinierte Beilage oder Topping für deinen Salat: Dieses Rezept für gefüllte Schwammerl passt immer, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem richtig lecker sein darf. 🍄‍🟫

Zutaten

Minus
2 Portionen
Plus
Für die gefüllten Schwammerl

  • 6 Schwammerl (groß)
  • 0,5 Packungen Brunch Kräuter
  • 0,25 Packungen Giovanni Ferrari - Grana Padano g.U. frisch gerieben
  • 15 g Semmelbrösel
  • 0,5 TL Italienische Kräuter, getrocknet
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Petersilie, gehackt
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion (80 g)
Pro 100 g
Brennwert 989 kJ / 238 kcal
Fett 14,2 g
Davon gesättigte Fettsäuren 8,6 g
Kohlenhydrate 16,6 g
Davon Zucker 10,1 g
Ballaststoffe 4,1 g
Eiweiß 10,7 g
Salz 7,8 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 15 Min. (aktive Zubereitung 5 Min.)
Schritt 1

Rezept – Gefüllte Schwammerl aus dem Airfryer: Schwammerl waschen und die Stiele komplett entfernen.

Schritt 2

In einer Schüssel Brunch Kräuter, Grana Padano, Knoblauch, italienische Kräuter, Salz, Pfeffer und frische Petersilie vermengen.

Schritt 3

Die Schwammerl großzügig mit der Masse füllen und nochmal etwas Grana Padano darüber streuen.

Schritt 4

Die gefüllten Schwammerl nebeneinander in der Heißluftfritteuse platzieren und für ca. 10 bei 175°C backen.

Schritt 5

Tipps und Tricks: Schwammerl richtig waschen

  • Kein Wasserbad – Schwammerl saugen sich wie ein Schwamm voll mit Wasser. Stattdessen die Schwammerl kurz unter kaltem, fließendem Wasser abspülen und direkt abtrocknen (Küchenpapier oder sauberes Tuch). So bleiben sie fest und aromatisch.
  • Besser noch: Nur waschen, wenn nötig. Wenn sie kaum verschmutzt sind, reicht oft schon
    mit einem Pinsel oder Küchenpapier den Schmutz trocken abzureiben. Je weniger Feuchtigkeit, desto besser bleibt das Aroma beim Braten.
  • Erst putzen, dann schneiden. Immer erst nach dem Waschen schneiden, sonst nehmen die Schnittflächen noch mehr Wasser auf.
Informationen
Rezept merken & teilen

Drucken
Teile deinen Käsemoment
Teilen
mit der Milch aus der Bodensee-Region

Brunch Kräuter

Brunch mit der Milch aus der Bodensee-Region schmeckt intensiv-würzig nach Kräutern. Cremig-frisch zaubert er in jedes Gericht eine herrliche Frische.

Zum Produkt Pfeil nach rechts

Rezepte mit Brunch Kräuter