Die Narren sind los!

Die Narren sind los!

Für ein fröhliches Buffet für große und kleine Gäste

Ob groß oder klein, ob Fasching oder Karneval: Wir feiern lustig und bunt! Wer sich in das närrische Treiben stürzt, braucht zwischendurch eine Stärkung. Mit unseren farbenfrohen Faschings-Rezepten und kinderleichten Dekoideen überraschst Du Deine Freunde zur kunterbunten Narren-Party. Zudem haben wir jede Menge kreative Ideen für eine gelungene Faschingsparty! Egal ob Lei lei, Helau oder Alaaf - lass Dich inspirieren und Konfetti fliegen! 

Lei lei!

Unsere ausgefallene Käseplatte in Clown-Form!

DIY - Lustige Faschings-Brille

Mit dieser exotischen Brille aus Saint Albray Packungen folgst Du dem Upcycling-Trend und behältst im kunterbunten Treiben den Durchblick!

Herz Herz

Unser Lieblingsrezept

Perfekt für Närrinen und Narren!

"Würstchen im Schlafrock"

Unsere köstlichen Würstchen sind perfekt für die nächste Party und schmecken Klein und Groß! In nur wenigen Minuten sind sie genussfertig und sättigen garantiert alle Närrinnen und Narren.

Lei lei, Helau & Alaaf

Die Stars auf unserem närrischen Buffet: Saint Albray und Caprice des Dieux. Aus diesen beliebten Käsesorten zauberst Du im Handumdrehen lustige Gesichter – fast zu schade zum Vernaschen! Werde kreativ und kreiere Deine närrischen Käse doch einfach selbst! Wir sagen, wie es geht! 

Käse Närrin zum Vernaschen
Kreieren Sie doch mal leckere Käse-Narren zum Fasching - zum Beispiel mit Saint Albray und Obst. Perfekt für die Karnevals-Party!
Käse Narren zum Vernaschen
Kreieren Sie doch mal leckere Käse-Narren zum Fasching - zum Beispiel mit Caprice des Dieux. Perfekt für die Karnevals-Party!
1

Wähle Deinen Lieblingskäse - beispielsweise Caprice des Dieux, packe ihn aus und lege ihn auf einen schönen Untergrund. Deine Käse-Narren dekorierst Du am besten eine halbe Stunde vor Beginn der Party, dann ist der Käse noch nicht zu weich. 

2

Besorge Dir Obst oder Gemüse zum Dekorieren und schnipple, was das Zeug hält. Wir empfehlen: Karotten, Pilze, Oliven, Tomaten, Petersilie, Gurke, Radieschen, Chilis und Zwiebeln.

3

Jetzt kannst Du so richtig kreativ werden und die Narren-Gesichter gestalten. Verwende zum Beispiel Paprika-Streifen für Haare, Pilzköpfe als Hüte, Gurken als Münder oder hartgekochte Eier für die Augen. Zum Schluss streust Du noch etwas Konfetti auf den Untergrund und fertig sind Deine essbaren Narren! 

Kochmütze Kochmütze
Rezepthighlights für Närrinen und Narren

Faschings Rezepte

Egal ob Fasching, Karneval oder Fastnacht - mit unseren vielseitigen Rezepten wird die nächste Faschings-Party auf jeden Fall zu einem kulinarischen Highlight.
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo