Chavroux Crème brûlée mit köstlichem Marillen - in unserem Rezept wird das Dessert neu interpretiert!
Zutaten
- 300 g Marillen (reif)
- 1 EL Butter
- 1 EL Zucker (fein)
- 3 EL Weißwein, halbtrocken
- 6 Zweige Zitronenthymian (alternativ: Thymian)
- 8 Wacholderbeeren
- 1 Messerspitze Piment
- Salz
- Pfeffer
- 250 g Chavroux Ziegenfrischkäse Natur
- 2 TL Nussöl (alternativ: nussiges Rapsöl)
- 3 EL Zucker, braun
- 4 Crème brûlée-Förmchen (klein)
- Crème brûlée-Brenner
Zubereitung
Schritt 1
Für die französische Crème zuerst die Marillen waschen, halbieren und entsteinen. Marillenhälften mit Butter in einer Pfanne 2 Minuten anbraten. Mit Zucker bestreuen, warten, bis der Zucker geschmolzen und leicht karamellisiert ist, dann mit Blanchet Blanc de Blancs Halbtrocken ablöschen. Gewürze zugeben und 5 Minuten bei mittlerer Temperatur kochen. Mit einer kleinen Prise Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 2
Chavroux verfeinert mit Nussöl cremig rühren und glatt in die Förmchen streichen.Gleichmäßig mit braunem Zucker bestreuen und mit dem Crème brûlée Brenner den Zucker hellbraun karamellisieren. Zusammen mit den Gewürzaprikosen servieren.
Tipps für das schnelle Dessert:
- Im originalen Rezept wird die Crème Brulée mit Eigelb und Milch zubereitet und in einem Wasserbad schaumig geschlagen. Durch die Zugabe unseres Chavroux wandeln wir das Grundrezept jedoch ab und machen die Crème zu einem einfachen und köstlichen Dessert!
- Verwenden Sie braunen Zucker statt weißen Zucker. Brauner Zucker kann besser karamellisieren und gibt ein wunderbares Aroma!
- Variieren Sie das Rezept in der Zubereitung und verwenden Sie statt Marillen Zwetschken oder verfeinern Sie die Créme mit Vanille - köstlich!