Herbst-Auflauf mit Schwammerl
Zutaten
fürZubereitung
Für das Rezept zunächst den Backofen auf 200 °C vorheizen. Zwiebeln in der Butter andünsten.
Champignons zufügen und anbraten bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Mit Weißwein und Suppe ablöschen und 5 Minuten einkochen lassen.
Majoran und Obers zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Weitere 5 Minuten einkochen lassen, anschließend vom Herd nehmen, warm halten.
Eine feuerfeste Form mit den Brotscheiben auslegen. Zwei Drittel der Champignon-Mischung darübergeben. Mit den Schinkenscheiben belegen und den Saint Albray darauf verteilen.
Im Backofen gratinieren, bis der Käse schmilzt. Mit dem Rest der Champignon-Mischung und mit der gehackten Petersilie garnieren und sofort servieren.
Tipps für das Schwammerl Rezept
Für ein tolles Schwammerl-Aroma empfehlen sich getrocknete Morcheln! Dazu die Morcheln über Nacht in Wasser einweichen, aufschneiden, unter fließendem Wasser spülen. Die gewaschenen Pilze mit Küchenpapier abtrocknen und in die Sauce geben. Das Einweichwasser durch einen Filter abgießen, so dass Schmutzpartikelchen zurück bleiben und damit die Sauce verfeinern.
Sie gehen gerne im Wald spazieren? Wieso nicht beim nächsten Ausflug in den Wald Pilze sammeln! Auch Parasol, Eierschwammerl oder Steinpilze sind köstlich in diesem Brotauflauf. Packen sie einen Pilzführer ein und passen sie auf, nur essbare und nicht giftige Pilze zu sammeln. Frisch gesammelt schmecken die Schwammerl am besten!
Pro Person | |
---|---|
Brennwert | 3055,0 kJ / 730,0 kcal |
Fett | 48,0 g |
Kohlenhydrate | 38,0 g |
Eiweiß | 41,0 g |