Feine Maiscremesuppe

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
45 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Hört sich erstmal einfach an, doch dieses Rezept einer Maiscremesuppe wird ausgefallen mit Entenbrust zubereitet.
GlutenfreiGlutenfrei
Glutenfrei

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus

  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Olivenöl (mild)
  • 1 Knoblauchzehe (frisch gehackt)
  • 900 ml Hühnersuppe
  • 75 g Maisgrieß
  • 120 g Saint Albray L'intense Portionen (jung)
  • 100 g Schlagobers (geschlagen)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 12 Scheiben Entenbrüste, geräuchert

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 45 Min.
Schritt 1

Für die Suppe Zwiebeln putzen, Grünes und Weißes getrennt in feine Röllchen schneiden. Das Grüne der Lauchzwiebeln abgedeckt beiseite stellen. In einem Topf 2 EL Öl erhitzen. Das Weiße von den Lauchzwiebeln darin glasig dünsten. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Die Gemüsebrühe dazugießen, kochen. Den Maisgrieß in die kochende Brühe hineinrieseln lassen, dabei ständig rühren. Die Cremesuppe unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten leicht kochen lassen.

Schritt 2

Die Saint Albray Portionen klein schneiden und in der heißen Maiscremesuppe schmelzen lassen. Die Suppe pürieren. Das Obers steif schlagen und unterziehen. Die Maiscremesuppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die heiße Maiscremesuppe mit Entenbrustscheiben und den grünen Lauchzwiebelröllchen garnieren, heiß servieren und genießen!

Tipps für unser cremiges Suppenrezept:

Statt mit Entenbrust können Sie diese Maiscremesuppe auch etwas deftiger mit gebratenen Speckwürfeln servieren. Als vegetarisches Gericht können Sie die Suppe mit Maiskörnern aus der Dose oder mit frischem Mais toppen. Besonders gehaltvoll wird die Suppe auch, wenn mehr Gemüse hinzugefügt wird, gut passen gekochte Erdäpfel!

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen

Weitere Cremesuppen-Rezepte