Pikante Käse-Apfel-Tarte - leckere Rezeptidee
Rezepte > Pikante Käse-Apfel-Tarte

Pikante Käse-Apfel-Tarte

Unser Rezept für eine raffinierte Tarte mit cremig-pikanter Erdapfelfüllung.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 1 Std. 30 Min.
{"uid":2992,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.at\/rezepte\/pikante-kaese-apfel-tarte\/","id":150,"title":"Pikante Käse-Apfel-Tarte","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für den Teig","ingredients":[{"uid":265,"name":"Mehl","namePlural":"Mehl","amount":300,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"265_1"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0,"accumulationIdentifier":"495"},{"uid":599,"name":"Wasser (heiß)","namePlural":"Wasser (heiß)","amount":0,"accumulationIdentifier":"599"},{"uid":61,"name":"Butter","namePlural":"Butter","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"61_1"},{"uid":61,"name":"Butter (für die Form)","namePlural":"Butter (für die Form)","amount":0,"accumulationIdentifier":"61"},{"uid":1496,"name":"Weizenmehl (und Mehl zum Verarbeiten)","namePlural":"Weizenmehl (und Mehl zum Verarbeiten)","amount":0,"accumulationIdentifier":"1496"}]},{"name":"Für den Belag","ingredients":[{"uid":399,"name":"Erdapfel (gekocht)","namePlural":"Erdäpfel (gekocht)","amount":500,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"399_1"},{"uid":659,"name":"Milch","namePlural":"Milch","amount":125,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"659_13"},{"uid":485,"name":"Schlagobers (geschlagen)","namePlural":"Schlagobers (geschlagen)","amount":125,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"485_1"},{"uid":9,"name":"Thymian","namePlural":"Thymian","amount":1,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"9_12"},{"uid":416,"name":"Pfeffer","namePlural":"Pfeffer","amount":0,"accumulationIdentifier":"416"},{"uid":6,"name":"Muskatnuss","namePlural":"Muskatnüsse","amount":0,"accumulationIdentifier":"6"},{"uid":330,"name":"Knoblauchzehe (frisch gehackt)","namePlural":"Knoblauchzehen (frisch gehackt)","amount":1,"accumulationIdentifier":"330"},{"uid":10672,"name":"Apfel, säuerlich","namePlural":"Äpfel, säuerlich","amount":1,"unit":{"uid":28,"singular":"großer","plural":"große"},"accumulationIdentifier":"10672_28"},{"uid":311,"name":"Fol Epi Scheiben Classic","namePlural":"Fol Epi Scheiben Classic","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"311_1"},{"uid":90,"name":"Eidotter","namePlural":"Eidotter","amount":0,"accumulationIdentifier":"90"},{"uid":485,"name":"Schlagobers (geschlagen)","namePlural":"Schlagobers (geschlagen)","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"485_11"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_101-200\/Rezept-Kaese-Apfel-Tarte-Fol-Epi-Classic-0150.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Zuerst den Mürbeteig für die Tarte zubereiten. Hierfür aus Mehl, Salz, Wasser, 1 Prise Zucker und Butter einen geschmeidigen Teig herstellen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kühl ruhen lassen.

2

Inzwischen für die Füllung die Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben. Milch und Schlagobers erhitzen, mit Thymian, Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken. Knoblauch schälen und dazupressen. Die heiße Obersmischung über die Erdäpfel gießen, so dass sie bedeckt sind, und mind. 30 Minuten ziehen lassen. Den Apfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Zur Erdäpfelmischung geben.

3

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Tarte-Form (ø 24 cm) einfetten. 2/3 des Mürbeteigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Boden und Rand der Form damit auslegen. Den restlichen Teig in Größe der Form rund ausrollen.

4

Die Erdäpfel mit der Obersmischung auf dem Teigboden verteilen. Mit Fol Epi Scheiben Classic belegen, den Teigdeckel auflegen und die Ränder gut andrücken. Die Teigoberfläche mit einer Gabel mehrmals einstechen. Eigelb und Schlagobers verquirlen und die Teigoberfläche damit bestreichen. Den Kuchen im heißen Ofen in 45-50 Minuten goldbraun backen.

Tipp für unser Rezept:

Zu dieser pikanten Tarte passen herbstliche Blattsalate wie Endivie, Radiccio, Vogerlsalat.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 2410,0 kJ / 575,0 kcal
Fett 35,0 g
Kohlenhydrate 52,0 g
Eiweiß 13,0 g
Gekreuzte Messer und Gabel Gekreuzte Messer und Gabel

Weitere Tarte - Rezepte

Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
/
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo