Kartoffel-Apfel-Puffer mit Lauchzwiebeln

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
30 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir sind verliebt: in unser Rezept für Kartoffel-Apfel-Puffer mit Ziegenfrischkäse und Lauchzwiebeln. Unwiderstehlich lecker mit cremigem Chavroux Kern.

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus
Für die Kartoffel-Apfel-Puffer mit Lauchzwiebeln

  • 1 Packung Chavroux Ziegenfrischkäse Natur
  • 700 g Erdäpfel, festkochend (klein)
  • 2 Äpfel (rotschalig)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • Pfefferkorn, schwarz (frisch gemahlen)
  • Salz
  • 0,5 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
  • 1 EL Speisestärke
  • 4 EL Öl

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 30 Min.
Schritt 1

Für die Zubereitung die Kartoffeln (z. B. festkochende Kartoffeln) schälen und gemeinsamt mit den Äpfeln (mit Schale) grob raffeln und mit den geputzten, in feine Ringe geschnittenen Lauchzwiebeln vermischen. Für die Kartoffelpuffer die Kartoffelmasse mit Salz und Pfeffer würzen, Thymian und Speisestärke unterheben.

Schritt 2

Die Masse in 16 Portionen teilen. Acht Portionen jeweils mit einem Löffel Chavoroux belegen und mit einer zweiten Portion Kartoffel-Apfelmasse bedecken und so insgesamt acht Kugeln formen. Kugeln dann flachdrücken, sodass acht ca. 2 Zentimeter dicke Puffer entstehen.

Schritt 3

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Apfel-Kartoffelpuffer vorsichtig mit Hilfe eines Bratenwenders hineingleiten lassen (jeweils vier), bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten  braten und dann vorsichtig wenden (sie sind ziemlich locker) – weitere 4 Minuten knusprig braten, bis sie goldbraun sind. Die Lauchzwiebeln sollten nicht zu dunkel werden.

Schritt 4

Die erste Portion warmstellen und die restlichen vier Kartoffelpuffer knusprig braten. Grüner Salat – auch mit Schnittlauchröllchen angerührtem Schmand – ist die perfekte Beilage.

Tipp für den Kartoffel-Apfel-Puffer mit Lauchzwiebeln

Chavroux Lieblingsvariante aussuchen und nach Lust und Laune varrieren. 

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen

Weitere Rezepte